Compliance

Hinweisgeberportal der ROLLAX Gruppe

Um Fehlverhalten bestmöglich zu verhindern und zu identifizieren, verfügt die ROLLAX Gruppe über ein geschütztes Meldesystem „Hinweisgeberportal“. Dieses stellt einen Teil des Compliance-Managements der ROLLAX Gruppe dar und bietet Mitarbeitern, Kunden, Lieferanten und sonstigen Dritten die Möglichkeit, vermutete Verstöße gegen das geltende Recht sowie gegen interne Richtlinien der ROLLAX Gruppe zu melden und allgemeine Compliance-Fragen zu stellen.

Konkrete Verdachtsmeldungen werden im Anschluss vertraulich durch die Vertrauensmitarbeiter der ROLLAX Gruppe geprüft.

Das Hinweisgeberportal ist nicht Teil der Webseite oder des Intranets der ROLLAX Gruppe, sondern wird von dem externen, unabhängigen Dienstleister EQS Group AG ausschließlich für diesen Zweck zur Verfügung gestellt. Bei Abgabe einer Meldung oder Frage bleiben Sie anonym, es sei denn, Sie entscheiden sich bewusst zur Offenlegung Ihrer Identität.

Zugang zum Hinweisgeberportal

Um Ihre Anonymität sicherzustellen, bitten wir Sie die URL in einen neuen am besten geschützten (privaten) Tab zu kopieren.

https://rollax.hinweisgeberportal.de

 

Verhaltenskodex

Die wesentlichen Prinzipien und Grundregeln unseres Handelns sowie für unser Verhalten gegenüber Geschäftspartnern und den interessierten Parteien sind im folgenden Code of Conduct zusammengefasst. Mitarbeitern, Führungskräfte und Geschäftsführung verpflichten sich gleichermaßen zur Umsetzung der nachfolgenden Themen.

Vermeidung von Interessenskonflikten • Nebentätigkeiten • Beteiligungen an Unternehmen • ROLLAX Leitbild / Leitsätze zur Zusammenarbeit • Betriebliche Beschwerdestelle • Hinweisgeberstelle / Schutz vor Vergeltung • Betriebsrat • Personalabteilung

 

Unternehmensweite soziale Verantwortung

Bei der ROLLAX GmbH & Co. KG sehen wir Chancengleichheit und eine den lokalen Standards angepasste faire Vergütung als selbstverständlich an. Die Entlohnung und die sonstigen Leistungen entsprechen mindestens den jeweiligen nationalen oder lokalen gesetzlichen Normen. Hierzu gehören zum Beispiel auch Leistungen im Bereich der betrieblichen Alters oder Gesundheitsversorgung.

Vereinigungsfreiheit • Keine Kinderarbeit • Keine Sklavenarbeit • Keine Diskriminierung • Keine Erpressung • Geregelte Arbeitszeiten • Angemessene Vergütung • Sicherstellung des Arbeits- und Gesundheitsschutz • Fairer Wettbewerb • Keine Interessenskonflikte • Schutz von geistigem Eigentum

 

Regelkonformität

Darüber hinaus bekennt sich die ROLLAX GmbH & Co. KG zum Global Compact der Vereinten Nationen und hat sich den Grundsätzen der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen und den Kernarbeitsnormen der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) verpflichtet.

Einhaltung internationaler Konventionen (OECD, ILO, WHO, …) • Verantwortung für die sozialen Grundrechte und Prinzipien • Chancengleichheit und gegenseitiger Respekt • Mitarbeiter und Mitarbeitervertretung • Führungskultur und Zusammenarbeit • Korruptionsbekämpfung • Fairer Wettbewerb • Datenschutz, Datensicherheit, Geheimhaltung • Verantwortung für das Ansehen des Unternehmens • Ausfuhrkontrollen und Wirtschaftssanktionen

 

Umweltmanagement

Als mittelständisches Unternehmen setzen wir konsequent auf umweltbewusstes Handeln und Nachhaltigkeit. Mit Zertifizierungen nach ISO 14001 und 50001 verpflichten wir uns zu einem effektiven Umwelt- und Energiemanagement. Darüber hinaus ergreifen wir kontinuierlich Maßnahmen, um unsere Energienutzung effizienter zu gestalten.

Umweltfreundliche Produktion • Umweltfreundliche Produkte • Energieeffizienz • CO2 Reduktion • Klimaschutz • Dekarbonisierung

H.-J. Möhrke/11.10.2023

 

ROLLAX Newsletter

Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an, um immer die neusten Meldungen per E-Mail zu erhalten.